Es ist zwar kühl, aber dafür ist die See spiegelglatt. Beste Bedingungen, um Wale zu sichten.Unsere Geduld wird belohnt, mehrere Schweinswale tauchen in unserer Nähe auf.So ein ruhiges Wetter hätten wir uns gestern gewünscht.Mehrmals können wir die Wale direkt vor uns beobachten.Wenn die See wie gebügelt ist, sieht man sie schon in der Ferne.Ein tolles Erlebnis!Von der Fähre über den Rovdefjord sehen wir ein Schiff der Hurtigruten.Auf dem Weg nach Leinøya.Noch schnell ein Selfie und weiter geht’s. 🙂Angekommen auf Leinøya. Von hier aus starten wir morgen zu einem Ausflug auf die Insel Runde.
Nachdem es den ganzen Tag windig war und regnete, klart das Wetter gegen Abend auf und dieses Bild an einer Hauswand mahnt uns: „Jetzt aber schnell aufs Wasser“.Schließlich wollen wir Schweinswale beobachten, aber es ist leider noch so windig, dass wir nichts erkennen können. Immerhin gesellt sich ein Köhler zu uns aufs Boot. Die nächsten zwei Tage wird es wohl Fisch zu essen geben.Erst kurz vor Mitternacht lässt der Wind endlich nach und wir unternehmen einen Spaziergang. Ein paar Impressionen aus Syvde …Zwei Bäche münden hier in den Syvdefjord.Der Berg Vikehornet erstrahlt im Licht der Abendsonne.Wir haben keine Lust jetzt noch einmal mit den Kajaks los zu fahren, schließlich kann man die Wale auch bequem von Land aus beobachten.Wale erblicken wir leider nicht, aber dafür haben wir einen malerischen Sonnenuntergang.Wenn das Wetter so bleibt, versuchen wir es morgen früh noch einmal.
Auf der Fähre nach HareidAngekommen in Syvde. Zwischen den Regenschauern scheint manchmal die Sonne auf die Berge.Auf der Abendrunde dauert es nicht lange, bis ein passender Zwei – Personen – Dorsch am Haken hängt.Vor der Kirche von Syvde Im Hintergrund ist der Blåfelden mit 842m Höhe zu sehen.Nachts am Sportboothafen Sogar von dieser gemütlichen Schaukel aus lassen sich Schweinswale beobachten.
Auf dem Weg von Ålesund zum Syvdefjord. Die Fährüberfahrten sind willkommene Pausen für einen Kaffee oder eine Waffel.Die Wolken stauen sich an den Bergen und es regnet häufig, allerdings nie lange.Angekommen in Syvde. Wir sind die einzigen Gäste auf dem Platz.Eine geeignete Einsetzstelle für die Kajaks ist schnell gefunden.Blick über den kleinen HafenDer Campingplatz bietet eine eigene Bibliothek mit zwei Hängematten zum gemütlichen Lesen.Kurze Abendrunde auf dem Syvdefjord. Im Hintergrund ist der Svartetua mit 842m Höhe.Der Fjord hat zwei Süßwasserzuläufe an deren Mündungen die Forellen springen. Leider wollte von denen keine anbeißen, dafür aber dieser schöne Köhler.Während unserer Abendtour auf dem Fjord hielten sich mehrere Schweinswale in unserer Nähe auf. Anke hat versucht, sie zu filmen. Aber es ist schwierig, sie beim kurzen Auftauchen zu erwischen.Abendspaziergang am Ufer des Syvdefjords. Das spiegelglatte Wasser und die Ruhe wird nur durch das Platschen der springenden Forellen unterbrochen.