Schlagwort: Runde


  • Insel Runde

    Aufbruch zu einer Runde um die Insel Runde bei ruhigem Wetter.
    Ein kleiner schwarzer Punkt links neben dem Leuchtturm …
    … und ein kleiner roter Punkt auf dem Wasser 🙂
    Die Dünung ist doch stärker als gedacht, also lieber etwas Abstand zu den Felsen halten.
    Hinter dem kleinen Leuchtturm sieht man die Insel Godøya vor Ålesund.
    Die Vogelfelsen von der Wasserseite aus.
    Unterhalb der Basstölpel ist eine Höhle im Felsen.
    Blick aus dem Inneren der Höhle.
    Auf der Insel laufen überall Schafe herum.
    Hier kann sich jeder Vogel ein Häuschen in seiner Lieblingsfarbe aussuchen – oder Wahlessen für die Katze 🙂
    Auf der abendlichen Wanderung zu den Vogelfelsen.
    Für norwegische Verhältnisse ein sehr gut ausgebauter Wanderweg.
    Blick auf den Leuchtturm Rundes Fyr
    Angekommen am höchsten Punkt der Wanderung (Höhe 300m)
    Zeit für eine kleine Stärkung.
    Es gibt frisch gebratene Eierkuchen mit Frischkäse und grobem braunen Rohrzucker, so wie wir sie von den Fähren kennen.
    Selbst hier oben laufen Schafe herum.
    Die Basstölpel brüten an einer steilen Felswand. Da kommt man nicht so dicht heran wie auf Helgoland.
    Die ersten Papageientaucher sind in Sicht.
    Je später der Abend, desto mehr Vögel lassen sich auf den Steinen nieder.
    Die possierlichen Tierchen kommen immer näher an die Schaulustigen heran.
    Offenbar sind sie die vielen Besucher gewohnt.
    Immer wieder brechen sie zu Rundflügen auf und kehren kurz darauf zu den Steinen zurück.
    Bei Manchen hat man fast das Gefühl, dass sie die Nähe suchen.
    Es war toll, die „Lundefugler“ in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

  • Insel Runde

    Heute machten wir einen Ausflug zur Insel Runde.
    Ländliche Idylle
    In diesem Café schrieb Anke Postkarten …
    … während ich zu einer Inselumrundung aufbrach.
    Suchbild: Wo ist das Kajak?
    Es war recht windig aber nach dem Passieren des Leuchtturms wurde die See deutlich ruhiger.
    Basstölpelkolonie am Felshang
    Die Gäste auf den Ausflugsbooten wurden heute auch ordentlich durchgeschüttelt.
    Die Basstölpel kreisten über den Booten.
    An manchen Stellen brachen sich die Wellen an Steinen unter Wasser.
    Abends wanderten wir zu den Vogelfelsen.
    Pause auf dem höchsten Punkt des Vogelfelsens (294m).
    Von hieraus hat man eine fantastische Aussicht.
    Blick auf die Nachbarinsel Nerlandsøya
    Die abendliche Rückkehr der Papageientaucher von der See zieht zahlreiche Schaulustige an.
    Unsere Geduld wurde belohnt 🙂
    So nah haben wir sie noch nie gesehen.
    Es macht unheimlich Spaß, diese einzigartigen Vögel zu beobachten.
    Am liebsten wären wir bis zum Einbruch der Dunkelheit geblieben.
    Die norwegische Küste im Abendlicht
    Glücklich kehrten wir zu unserem“Lundefugl“ zurück.

  • Vogelbeobachtung auf der Insel Runde

    Wimmelbild – die maritime Stube auf dem Campingplatz
    Aussicht von der Nordostseite der Insel Runde. Im Hintergrund sind die Reste des alten Leuchtturms zu sehen.
    Ein schöner Platz für eine Pause mit toller Aussicht
    Hier befinden wir uns direkt oberhalb der Basstölpel
    Von der Kante aus kann man sie sehr gut beobachten
    Durch die vielen Vögel sind die Felsen hier weiß
    Mit dem Fernglas sind die flauschigen Jungvögel erkennbar
    Die Papageientaucher sind zum Glück noch nicht abgeflogen
    Wir konnten sie lange beobachten, bevor…
    … sechs(!) Seeadler auftauchten und sich alle Papageientaucher in ihre Erdhöhlen zurückzogen
    Die gut 300 Meter Aufstieg haben sich auf jeden Fall gelohnt
    Blick auf die kleine Ortschaft Goksøyr auf Runde
    Aus dem kleinen Hofladen am Åstfjord hatten wir uns ein Hirschsteak mitgebracht. Man kann ja nicht jeden Tag Fisch essen 😉