Aufbruch zu einer Runde um die Insel Runde bei ruhigem Wetter.Ein kleiner schwarzer Punkt links neben dem Leuchtturm …… und ein kleiner roter Punkt auf dem Wasser 🙂Die Dünung ist doch stärker als gedacht, also lieber etwas Abstand zu den Felsen halten.Hinter dem kleinen Leuchtturm sieht man die Insel Godøya vor Ålesund.Die Vogelfelsen von der Wasserseite aus.Unterhalb der Basstölpel ist eine Höhle im Felsen.Blick aus dem Inneren der Höhle.Auf der Insel laufen überall Schafe herum.Hier kann sich jeder Vogel ein Häuschen in seiner Lieblingsfarbe aussuchen – oder Wahlessen für die Katze 🙂Auf der abendlichen Wanderung zu den Vogelfelsen.Für norwegische Verhältnisse ein sehr gut ausgebauter Wanderweg.Blick auf den Leuchtturm Rundes FyrAngekommen am höchsten Punkt der Wanderung (Höhe 300m)Zeit für eine kleine Stärkung.Es gibt frisch gebratene Eierkuchen mit Frischkäse und grobem braunen Rohrzucker, so wie wir sie von den Fähren kennen.Selbst hier oben laufen Schafe herum.Die Basstölpel brüten an einer steilen Felswand. Da kommt man nicht so dicht heran wie auf Helgoland.Die ersten Papageientaucher sind in Sicht.Je später der Abend, desto mehr Vögel lassen sich auf den Steinen nieder.Die possierlichen Tierchen kommen immer näher an die Schaulustigen heran.Offenbar sind sie die vielen Besucher gewohnt.Immer wieder brechen sie zu Rundflügen auf und kehren kurz darauf zu den Steinen zurück.Bei Manchen hat man fast das Gefühl, dass sie die Nähe suchen.Es war toll, die „Lundefugler“ in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Wimmelbild – die maritime Stube auf dem CampingplatzAussicht von der Nordostseite der Insel Runde. Im Hintergrund sind die Reste des alten Leuchtturms zu sehen.Ein schöner Platz für eine Pause mit toller Aussicht Hier befinden wir uns direkt oberhalb der BasstölpelVon der Kante aus kann man sie sehr gut beobachten Durch die vielen Vögel sind die Felsen hier weißMit dem Fernglas sind die flauschigen Jungvögel erkennbar Die Papageientaucher sind zum Glück noch nicht abgeflogen Wir konnten sie lange beobachten, bevor…… sechs(!) Seeadler auftauchten und sich alle Papageientaucher in ihre Erdhöhlen zurückzogen Die gut 300 Meter Aufstieg haben sich auf jeden Fall gelohnt Blick auf die kleine Ortschaft Goksøyr auf Runde Aus dem kleinen Hofladen am Åstfjord hatten wir uns ein Hirschsteak mitgebracht. Man kann ja nicht jeden Tag Fisch essen 😉
Eine der vielen Fährverbindungen auf dem Kystriksveien Wir reisen in Richtung Süden …… und passieren den Polarkreis Mit der Fähre „Lovund“ geht es auf die gleichnamige InselAuf der Route werden noch andere Inseln angelaufen Lovund vorraus In der Ferne sieht man die Insel TraenaWir campieren direkt unterhalb des VogelfelsensAufstieg auf den VogelfelsenEs sind viele Papageientaucher zu sehen Mit dem Fernglas lassen sie sich gut beobachten Je später der Abend, desto mehr Vögel erscheinen am FelsenWir sind sehr glücklich, dass in diesem Jahr das Wetter so gut mitgespielt hat