Schlagwort: Ålesund


  • Slinningsbålet 2025

    Nachdem das Wetter anfangs ungemütlich und windig war, können wir gegen Mittag doch noch eine Paddeltour zum Slinningsholmen unternehmen.
    Den Palettenturm haben wir uns eigentlich viel größer vorgestellt …
    … schon besser aber immer noch zu klein …
    … na also, geht doch. So haben wir uns das gedacht. 🙂
    Wir sind beeindruckt und stoßen auf die Erbauer an.
    Im Hafen von Ålesund liegen zwei Kreuzfahrtschiffe.
    Durch einen kleinen Kanal paddeln wir in die Innenstadt.
    Entlang der schönen Häuser zu paddeln, ist etwas Besonderes.
    Wir gehen bei den Wikingern an Land und essen einen leckeren Burger.
    Frisch gestärkt geht es weiter.
    Die Parat III ist ein altes Schiff von 1936 und ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Bevölkerung. Das Boot hat eine reiche Geschichte als Passagierschiff zwischen Langevågen und dem Stadtzentrum. Heute wird es als Ort für gesellige Zusammenkünfte und Veranstaltungen genutzt.
    Im Hintergrund sieht man den Hausberg Aksla mit den 418 Stufen zur Ausflugsgaststätte.
    An der Seeseite der alten Speicher von Oluf Holm brüten viele Möwen. Von unseren Kajaks aus können wir sie aus der Nähe beobachten.
    Abends wandern wir zum Slinningsholmen und erfreuen uns am Panorama von Ålesund bei bestem Wetter.
    Noch ist der Turm ganz. Erst gestern wurde der Bau vollendet.
    Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze.
    Wir treffen uns mit unseren Freunden Axel und Fiete, um zusammen diesen tollen Abend zu genießen.
    Die Erbauer des Turms betreten unter lautem Getöse und Kampfgeschrei die Wiese. Sie werden von den zahlreichen Schaulustigen mit Applaus begrüßt.
    Dann setzen sie mit Flößen zum Holmen über.
    Dort feiern sie den erfolgreichen Turmbau …
    … machen noch ein paar Gruppenfotos …
    … und klettern dann hinauf, um das Feuer zu entfachen.
    Der spannende Moment ist gekommen und man hat fast das Gefühl, sie zögern, ihre viele Arbeit in Rauch aufgehen zu lassen.
    Es ist vollbracht, der Turm brennt. Jetzt aber schnell wieder runter klettern. 😉
    Es dauert zum Glück eine Weile, bis sich das Feuer ausbreitet.
    Kleine, große und sehr große Schiffe beobachten das Geschehen von der Wasserseite aus.
    Die Flammen breiten sich aus …
    … und bald steht der ganze Turm in Flammen.
    Das ist der Moment, als der Turm unter dem Jubel der Feiernden und dem Tönen aus etlichen Schiffshupen einstürzt.
    Für uns alle hat sich ein Traum erfüllt, das größte Mittsommernachtsfeuer in Ålesund mitzuerleben.
    Die Jugend begibt sich zum Feiern auf den Holmen.
    Und wir genießen noch ein bisschen die wundervolle Stimmung.
    Nachts um 1 Uhr sind wir wieder zurück in unserer ruhigen Bucht.

  • Auf dem Weg nach Ålesund

    Die Route führt an steilen Felswänden und unzähligen Wasserfällen entlang.
    Am Wasserfall „Slettafossen“ (https://maps.app.goo.gl/bttsDL9En6NbNGor7).
    In dieser kleinen Hütte direkt oberhalb des Wasserfalls gibt es Souvenirs.
    Alle Campingplätze in Ålesund sind voll aber in der Nähe des Aquariums finden wir noch ein Plätzchen für die Nacht.
    Um Mitternacht am Hafen

  • Ålesund von der Wasserseite

    In der Nähe des Campingplatzes liegt der Lampeholmen, auf dem sehr viele Graureiher leben.
    Auf dem Weg zum Slinningsholmen
    Auf dem Slinningsholmen findet jährlich zu Sankt Hans ein großes Feuer statt (https://youtu.be/zWZnHqHuydg?feature=shared).
    Vom Slinningsholmen aus queren wir den Anspevågen, um in die Altstadt zu fahren.
    Dieser schmale Wasserlauf zwischen den Häusern trennt die Inseln Nørve und Aspøya.
    Eine alte Autofähre
    Das Ufer von Nørve
    Alte Segelschiffe
    Blick auf den Aksla
    Die Nordseite von Ålesund

  • Ålesund

    Angekommen auf dem Campingplatz hielten wir Ausschau nach einer geeigneten Einsetzstelle für die Kajaks.
    Nachdem wir im Stadtzentrum ankamen, suchten einen Wanderweg auf den Aksla, doch der auf der Karte existierte nicht mehr. So fanden wir aber manch lustigen Hauseingang.
    In der Altstadt von Ålesund
    Auf dem Weg auf den Hausberg „Aksla“
    Blick auf den Hafen
    Von oben hat man eine schöne Aussicht über die Stadt.
    Am Storneskai
    Die Häuser am inneren Hafen sind ein beliebtes Postkartenmotiv.
    Dieses alte Vikingerboot ist ein echter Blickfang zwischen den vielen modernen Yachten.
    Abends am inneren Hafen
    Nachdem es den ganzen Tag über immer wieder geregnet hat, freuten wir uns über die Abendsonne auf den Bergen.

  • Ålesund und Atlantikstraße

    Aufbruch in Eikesdal
    Fahrt nach Ålesund
    Blick auf Ålesund
    Besuch im Aquarium
    Wo ist die Angel, wenn man sie braucht? 😉
    Von Ålesund ging es nach Molde.
    Überfahrt nach Molde
    Auf der Atlantikstraße
    Auf den Brückenpfeilern haben wir viele brütende Möwen beobachtet.
    Die Flut strömte in den Fjord und versprach einen guten Fang.
    Den Anfang machte ein Knurrhahn.
    Mit diesem schönen Dorsch war unser Abendbrot gesichert.