Kategorie: Uncategorized


  • Norwegen 2022 – fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn…

    Kurz vorm Aufstehen (6:00 Uhr) ging es mit der Fähre nach Gedser.
    Zum Glück war die Ostsee spiegelglatt 🙂
    Der Flettner-Rotor auf der „MS Berlin“ spart über den Magnus-Effekt bis zu 5% Kraftstoff. Wir sind beeindruckt.
    Die Zahl kommt auf diesem Kilometerzähler nicht wieder. Wir sind heute extra noch etwas weiter gefahren, als geplant.
    Auf dem ‚Storelvdalsveien‘ hielten wir nach Elchen Ausschau aber da waren keine, oder?
    Letztendlich fanden wir dann doch einen, auch wenn diese scheuen Tiere in ihrem natürlichen Habitat gut getarnt sind.


  • Helgoland – Abreise

    An unserem letzten Tag auf Helgoland waren wir noch mal auf Düne.
    Robben gucken mit Eis und Sekt bei schönstem Wetter.
    Die Robben und Seehunde liegen zwar meist nur faul rum aber es macht Spaß, sie zu beobachten.
    am Flughafen auf Düne
    Im Dünencafé wollten wir vor der Rückreise eigentlich noch einen Happen essen aber es dauerte zu lange …
    … und so gab es dann Fischbrötchen bei den Hummerbuden am Südhafen.
    Von Helgoland aus geht’s in die ganze Welt.
    Wir verlassen den Hafen in Richtung Büsum.
    Helgoland verschwindet langsam am Horizont.
    Begegnung auf See
    Das Wetter war so gut, das wir auch auf das Vorschiff durften.
    Das war ein schöner Kurzurlaub.
    Büsum in Sicht, zumindest die Krabbenkutter sind schon zu sehen.
    Zurück im Hafen von Büsum.

  • Geburtstag auf Helgoland bei herrlichstem Sonnenschein

    Auf der nördlichen Mole
    Zwischen den Steinen liegt zwar eine Menge Schutt, aber wir haben auch ein paar schöne runde rote Steine gefunden.
    Nordstrand
    Kein Kunstobjekt …
    … sondern Teil eines alten Stegs 😉
    Zeit, um auf den Geburtstag anzustoßen.
    Prost! Mit Helgoland-Sekt und Aussicht auf …
    … Trottellummen, Möwen und Basstölpel.
    Selfie vor der „Langen Anna“
    Ein Bärchen, damit die Berliner nicht so schlimmes Heimweh haben.
    Immer wieder faszinierend
    Drei Basstölpel – einer spielt ein Instrument 🙂
    Blick vom Oberland zur Düne

  • Helgoland – Düne

    Auf der Düne leben viele Kegelrobben und lassen sich nicht beim Sonnen stören.
    Da man sich den Robben auf max. 30m nähern darf, sind die meisten Fotos durchs Fernrohr entstanden.
    Austernfischer am Strand
    Auf Düne gibt es einen kleinen See mit Süßwasser, in dem die Möwen ihr Gefieder vom Salz befreien.
    Eine junge Robbe am Südstrand
    In der Sonne wird der Bauch gewärmt.
    Das Feuerschiff „Elbe I“ liegt seit heute im Hafen.
    am Südhafen
    Abendtour aufs Oberland
    Blick zum Südhafen
    Trottellummen auf einem Felsvorsprung
    Basstölpel in der Abendsonne
    Das Wahrzeichen von Helgoland, die „Lange Anna“

  • Kurzurlaub auf Helgoland

    Abfahrt in Büsum
    Angekommen auf Helgoland
    Noch schnell ein Foto am Hafen …
    … und dann das Quartier suchen – wenn die Ablenkungen nur nicht wären 😉
    Schließlich haben wir die Bremer Stadtmusikanten doch gefunden.
    Blick vom Oberland zur Düne
    Eine Hecke in Form der Raupe Nimmersatt
    Eine der Treppen zum Oberland
    Wir haben die ersten Basstölpel gefunden. Noch etwas weiter weg …
    … aber dank Fernrohr gut zu sehen.
    Auf jedem Felsvorsprung brüten hier Seevögel (Basstölpel, Lummen, Dreizehenmöwen, Tordalks, …).
    An manchen Stellen sitzen die Vögel direkt am Rundweg.
    An die vielen Besucher haben sie sich offenbar gewöhnt.
    Die Basstölpel sind schon beeindruckend so dicht dran.
    Zum Glück sind sie friedlich und lassen sich fotografieren.
    Die roten Felsen im Abendlicht

  • Winterurlaub im Erzgebirge 2022 (Fortsetzung)

    Nur noch schnell das Auto ausbuddeln und dann kann es losgehen!
    unsere kleine gemütliche Ferienhütte
    Skilanglauf macht fröhlich 🙂
    querfeldein mit Hindernissen
    am Iglu auf dem „Hirschkopf“ in Carlsfeld
    traumhaftes Winterwetter
    auf der Kammloipe kurz vor Johanngeorgenstadt

    Hier noch ein paar Bewegtbilder …


  • Winterurlaub im Erzgebirge Februar 2022

    Endlich Schnee!!!
    unterwegs abseits der Loipe auf wunderschönen schmalen Waldwegen
    im Schneesturm
    Nach einem Schneegestöber auf dem Kamm ging’s zur Sauschwemme (gemütliche Gaststätte am Fuße des Auersberges).
    Wintersport im Erzgebirge!
    Lagebesprechung:)
    Los geht’s!
    erzgebirgische Schnitzereien vor einer Blockhütte
    ein „Zwieselschild“
    Endlich zeigte sich mal die Sonne auf der Kammloipe.
    nach vollem Einsatz…
    Fertig ist der Schneemann ⛄
    „a bissl frisch“, es könnte ruhig noch etwas kälter sein
    Glühweinpause am Iglu in Carlsfeld. In diesem Jahr sind Erik, Lasse und Erik’s Freundin Vivien mit dabei und verbringen die Zeit am Skihang in Carlsfeld, während wir auf Langlaufskiern durch den Wald rutschen.

    Noch ein paar Winterbilder …


  • Weihnachtsspaziergang

    Am Althäger Hafen
    Noch ist das Eis zu dünn
    Abends am Strand
    Zwischen Tang und Treibholz fanden sich einige kleine Bernsteine.
    Kurz nach Sonnenuntergang
    Am Bodden

  • Mit dem Fahrrad durch den Darßwald

    Picknick am Nothafen
    Der neue Seenotkreuzer „Nis Randers“, benannt nach einer Ballade von Otto Ernst.
    Achim Reichel hat diese Ballade vertont.
    Noch gibt es ein paar Pilze
    Abends am Strand
    Blick durchs Fernrohr